Matomo

Soziales Engagement

Soziale Verantwortung

igb unterstützt seit vielen Jahren den Breitensport in und um Weimar sowie soziale Projekte und ehrenamtliche Tätigkeiten. Warum?

  • Wir sind seit mehr als einem Vierteljahrhundert ein inhabergeführtes Familienunternehmen aus Weimar.
  • Unsere Mitarbeiter kommen aus Weimar und Umgebung, wir sind in der Region verwurzelt.
  • Für uns ist es selbstverständlich, auch als Unternehmen soziale Verantwortung zu übernehmen und uns für die Gesellschaft zu engagieren.

Unser Schwerpunkt liegt auf der gezielten Förderung regionaler Sportprojekte, die Werte und Gemeinschaft vermitteln. Die sich die sportliche Betätigung von Kindern und Jugendlichen auf die Fahnen schreiben und die sich zu Leuchtturmprojekten für die Region entwickeln können.

Zu igb passt soziales Engagement und Sportförderung ideal, weil im Mannschaftssport oder auch bei Großveranstaltungen immer das Team / die Mannschaft / die Gemeinschaft entscheidend für den Erfolg ist. Genau wie bei igb.

Wir tun es LAUFEND!
igb und das soziale Engagement - einige Beispiele:

1.

Hauptsponsor für den Weimarer Stadtlauf (in enger Zusammenarbeit mit dem HSV Weimar und der Stadt Weimar)

2.

Unterstützung des Benefixlauf in Weimar - eine Initiative des Rotary Club Weimar für lokale, soziale Projekte.

3.

Hauptsponsor des Basketball-Regionalligateams von "Culture City Weimar"

4.

Unterstützung der Kindernothilfe mit regelmäßigen Spenden. Wir sind zudem langjähriger Kinderpate.

5.

igb-Mitarbeiter sammeln zweckgebunden Spenden an gemeinnützige Projekte (bspw. für "Die Bunte Schafe e.V" oder das Projekt "Weimars gute Nachbarn" der Bürgerstiftung Weimar)

ausgewählt: alle Themen

Wir wollen HELFEN

In der Weihnachtszeit 2020 entsteht bei der Belegschaft der igb AG der Gedanke, Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
Diese Idee kam bei allen so gut an, dass alle kräftig gespendet haben.
Sogar einer unserer Aufsichtsräte, den wir letztes Jahr in seine wohlverdiente Rente verabschiedet hatten, hat einen Beitrag dazu geleistet.
Den Betrag, der zu den 1.000 EUR noch gefehlt hat, haben die Vorstände Matthias Stieff und Heiko Engelhardt aufgefüllt.

Die Übergabe des Geldes an die Vorstände erfolgte stellvertretend durch Andrea und Matthias kurz vor unserer Weihnachtsfeier, die 2020, aufgrund der aktuellen Situation, online stattfand.
Gestern nun konnte unsere Spende an Cornelia Rauscher – Vereinsvorsitzende des Vereins „Die Bunten Schafe“ übergeben werden.

Lesen Sie selbst…