Matomo

Mehr als nur News:

Dinge, die uns bewegen.

Aktuelles vom Mitarbeiterrestaurant der Jenoptik in Jena-Göschwitz

Mitte Juni dieses Jahres, als der erste symbolische Spatenstich für das neue Betriebsrestaurant der Jenoptik auf dem Campus Jena-Göschwitz gesetzt wurde, war dort – außer Mutterboden – nichts zu sehen.

Heute ist das schon ganz anders.

Der Stahlbau und die Stahlbetonarbeiten sind fertig. Letzte Woche haben die Arbeiten für die Dachabdichtung des 1. Bauabschnittes begonnen und ab Anfang Dezember soll mit der Alucobond Fassade und der Rohinstallation begonnen werden.

Parallel laufen diverse Ausschreibungen und Vergaben für die Ausbaugewerke.

Das Bauvorhaben schreitet angesichts der momentanen Rahmenbedingungen gut voran, so Bauüberwacher Christopher Albrecht.

 

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Kennt ihr/kennen Sie schon… den zweiten unserer Matthi`asse (wir haben drei davon)

Heute: Matthias Kiese.

Matthias kurz und knackig 

▶️ bei igb seit 2013

▶️ mein Job bei igb:
Ich bin als Bauleiter auf den verschiedensten Baustellen der igb tätig. Meine Aufgabe ist es, die Planung in die Tat umzusetzen und dabei die Qualität, die Kosten sowie die Bauzeit stets im Auge zu behalten. Die meisten meiner Projekte befinden sich in der Sozialwirtschaft, Neubau und Umbau von Sozialimmobilien.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
der familiäre Umgang mit den Kollegen, die übertragene Verantwortung, das entgegengebrachte Vertrauen
Einfach zusammengefasst ein großartiges Team.

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Reisen, Motorradfahren, Golfen, Radfahren, Wandern, gemütliches Beisammensein mit Freunden und natürlich gutes Essen

▶️ Mein Lieblingszitat:
„Wenn du es nicht versuchst, wirst du nie wissen, ob du es kannst.“
Hans Kammerlander

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

#igbagweimar #mitarbeitervorstellung #meettheteam #mitarbeiter #mitarbeiterportrait #mitarbeiterliebe #team #teamvorstellung #karriere #karrierestart #arbeitgeber #arbeitgebermitherz #arbeitgeberattraktivität #howwework #gesamtplaner #generalplaner #bauenmitigb #industriebau #sozialimmobilien #druckundverpackung #architect #beratung #planungsprozess #weimar

Was passiert gerade auf der Baustelle in Kölleda?

Seit dem Spatenstich für die Werkserweiterung des Funkwerkes Kölleda im Juli dieses Jahres wird fleißig gearbeitet.

Das Verwaltungsgebäude nimmt bereits erste Formen an. Die Decke über dem Erdgeschoss wurde letzte Woche Freitag gelegt.

Die Gründung der Fertigungshalle ist fertiggestellt, der Stahlbau und der Verbinder zum vorhandenen Gebäude ist in Arbeit.

Parallel laufen im Hintergrund diverse Ausschreibungen für die Folgegewerke.

igb-Bauleiter Matthias Kiese teilt auf Nachfrage mit, dass die Arbeiten auf der Baustelle planmäßig verlaufen.

Meet the team – Wer steckt hinter igb?

Kennt ihr/kennen Sie schon… Ralf?

Ralf ist Diplom-Ingenieur Architekt. Er hat 1988 sein Studium an der HAB - heute die Bauhaus-Universität Weimar - abgeschlossen.
Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und lebt in Weimar.

Ralf kurz und knackig 

▶️ bei igb seit 2008

▶️ mein Job bei igb:
Ich bin als Architekt und Projektleiter für die Planung im Bereich Entwurf, Genehmigung, Ausführung und Projektabwicklung - vorrangig mit Schwerpunkt Industrie- und Gewerbebau - wie beispielsweise Druckereien und Bürogebäude - tätig.
Ein weiteres Beschäftigungsfeld von mir ist die Überführung der analogen Arbeitsweisen in die digitale Welt.

▶️ igb ist für mich/was schätze ich am meisten:
Interessante und anspruchsvolle Projekte in Zusammenarbeit mit dem fantastischen Team bei igb. Offene Diskussionen innerhalb der Projekte, Verantwortung und Vertrauen. Ich verstehe mich als Dienstleister für unsere Bauherren und jederzeit als Ansprechpartner für das Team. Auch wenn es mal nicht so läuft, gemeinsam meistern wir die meisten Probleme, das zeichnet ein wirklich gutes Arbeitsumfeld aus.

▶️ Meine Leidenschaften sind:
Familie und Enkel, Wohnmobilreisen nach Frankreich, in den Dünen von Dänemark wandern, Bücher und Geschichte, aber auch gutes Essen z. B. bei unserem Lieblingsgriechen in Weimar

▶️ Meine Ziele:
Mehr Zeit mit der Familie und Enkeln verbringen. Zeit für Hobbys und immer schön positiv bleiben.

Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeiter! 

Wir sind sehr dankbar und stolz, dich in unserem Unternehmen zu haben und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und Zeit mit dir! 

#igbagweimar #mitarbeitervorstellung #meettheteam #mitarbeiter #mitarbeiterportrait #mitarbeiterliebe #team #teamvorstellung #karriere #karrierestart #arbeitgeber #arbeitgebermitherz #arbeitgeberattraktivität #howwework #gesamtplaner #generalplaner #bauenmitigb #industriebau #sozialimmobilien #druckundverpackung #architect #beratung #planungsprozess #weimar

Gratulation zum 2. Platz

Wir gratulieren unserem jüngsten Mitarbeiter und ehemaligen Werkstudenten Leander Baumann.

Im Zuge des Erfurter Kolloquiums verleiht der Förderverein Gebäude- & Energietechnik an der FH Erfurt e.V. jährlich einen Preis für eingereichte Abschlussarbeiten.

Im Jahr 2020 reichte Leander seine Bachelorarbeit zum Thema “Die energetische Bilanzierung einer Digitaldruckerei zur Minimierung des Strombezuges einer Multisplitanlage aus dem öffentlichen Netz“ mit großem Erfolg ein.

Als Grundlage für seine Bachelorarbeit diente die Digitaldruckerei Friedmann in Gomaringen. Den Neubau der Produktionshalle realisierte die igb AG vom Mai bis Dezember 2019.

2020 eingereicht – 2021 pandemiebedingt nun endlich die Preisverleihung.

Leanders Bachelorarbeit belegte den 2. Platz. WOW! Gratulation! Wir sind sehr stolz auf dich.

Eröffnung Seniorencampus Weimar Legefeld

Mit einem offiziellen Festakt wurde am 23.10.2021 der Seniorencampus in Weimar Legefeld eingeweiht.

Für unsere Bauherren ist der Start in die Nutzung der eigentliche Beginn. Für uns als igb ist es in der Regel der offizielle Abschluss eines Projektes und hier ein durchaus erfolgreicher.

Das Projekt, welches igb von der Entwicklung des Nutzungskonzeptes über die Konzeptplanung bis hin zu den vollständigen Planungsleistungen gemäß HOAI als Gesamtplaner umsetzen durfte, ist auch inhaltlich derzeit ein nachgefragtes Modell.

Die Mischung aus ambulanten Angeboten wie der Tagespflege, den Wohngemeinschaften und dem betreuten Wohnen ist ein Konzept, das derzeit bei unseren Kunden aus der Sozialwirtschaft sehr nachgefragt ist.

Die Trägerwerk Soziale Dienste wohnen plus... gGmbH vervollständigt mit dem Objekt und einem Investitionsvolumen von rund
5,5 Millionen Euro ihr pflegerisches Angebot und kann nun am Standort ihren Klienten und Klientinnen in Weimar und Umgebung sowohl ein stationäres und teilstationäres als auch die Palette der ambulanten Angebote unterbreiten.

Im Rahmen der Eröffnungsfeier konnte auch auf eine sehr professionelle, vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten zurückgeschaut werden. Einen maßgeblichen Anteil daran hatte auch unser gesamtes igb-Projektteam und Projektleiterin Anja Reis.